3-stufiges Testing-Verfahren
Für wen eignet sich das Testing-Verfahren?
Für jeden, der vor einer beruflichen Veränderung steht oder sich beruflichen Herausforderungen nicht gewachsen fühlt.
Wem hilft dieses Testing-Verfahren?
Den Getesteten selbst, genauso wie allen, die bei der Berufswahl oder Neuorientierung professionelle Unterstützung leisten.
1. Stufe: Online-Testing
Das Online-Testing setzt sich aus einer Vielzahl von kognitiven Kurz-Tests und Fragebögen zusammen.
2. Stufe: Manuell-Testing
Durch das Manuell-Testing werden in zwei Phasen Aussagen über die motorischen Fertigkeiten im Umgang mit vorgegebenen Arbeitsmaterialien ermittelt.
3. Stufe: Psychologisches Gespräch
Im explorativen Gespräch mit dem*der Psycholog*in werden die anamnestischen Daten erfragt.